Alle Veranstaltungen in der Ferienregion Südwärts finden Sie ausführlicher beschrieben auf den einzelnen Internetpräsenzen der Gemeinden.
Hier werden Ihnen einige Highlights vorgestellt:
Alle Veranstaltungen in der Ferienregion Südwärts finden Sie ausführlicher beschrieben auf den einzelnen Internetpräsenzen der Gemeinden.
Hier werden Ihnen einige Highlights vorgestellt:
Die Wiese gehört zum Flusssystem des Rheins. Als einziger rechtsrheinischer Zufluss mündet sie noch auf dem Gebiet der Schweiz in den Oberrhein. Der Schriftsteller Johann Peter Hebel (1760 – 1826) entwarf die Wiese nicht nur als Kulisse und Sehnsuchtsort, sondern widmete ihr – der Akteurin und Gestalterin einer Landschaft – sein berühmtes Gedicht: Am Ende ihres Weges folgt die vorherbestimmte Hochzeit mit dem Rhein.
Rhein und Wiese bilden natürliche und kulturelle Landschaften des Austausches.
So formte der eiszeitliche Schotterfächer des Wiesedeltas das heutige Rheinknie. Bis zum Bau der Rheinkraftwerke im 20. Jahrhundert zogen Wanderfische wie der Lachs auch die Wiese hinauf. Und immer machte sich der Mensch den Austausch der beiden Flüsse zunutze und gestaltete diese Landschaft des Fließens als Raum seiner Kultur.
Die Ausstellung „Die Wiese. Geschichte(n) eines Nebenflusses“ widmet sich der Verbindung von Rhein und Wiese und der Menschen an ihren Ufern. Ausgesuchte Geschichten erzählen vom Wandel eines Flusses, in dessen kontinuierlich veränderter Gestalt sich auch ein Teil der Geschichte des Menschen spiegelt.
DREI TOP-ACTS – AB SOFORT IM VORVERKAUF!
SWR1 POP UND POESIE – „Die 80er-Show“
13.07.2023 // 20:00 Uhr // Einlass 18:30 Uhr // Marktplatz Schopfheim
TIM BENDZKO – „APRIL Sommershows 2023“
14.07.2023 // 20:00 Uhr // Einlass 18:30 Uhr // Marktplatz Schopfheim
MICHAEL MITTERMEIER – „#13“
Sa, 15.07.2023 // 20:00 Uhr // Einlass: 18:30 Uhr // Marktplatz Schopfheim
MEUTE – „TAUMEL“
16.07.2023 // 20:00 Uhr // Einlass 18:30 Uhr // Marktplatz Schopfheim