Regionale Autoren

Johann Peter Hebel
Zur Person
Johann Peter Hebel wurde am 10. Mai 1760 in Basel geboren und wuchs in Südbaden, in Hausen im Wiesental, auf. Nach dem Tod seiner Eltern besuchte Hebel das Gymnasium in Karlsruhe und das Studium der Theologie in Erlangen. Er war Vikar, Gymnasiallehrer und zuletzt Prälat der lutherischen Landeskirche lebte er in Baden. Johann Peter Hebel verstarb am 22. September 1826 in Schwetzingen.
Werke
Von Johann Peter Hebel sind unter anderem erschienen
- Alemannische Gedichte
- Kalendergeschichten
- Kalendergeschichten mit Comics und Illustrationen
- Biblische Geschichten
- Briefe
- Poetische Werke
- Hebel Biografie von Bernhard Viel
und viele weitere.

Ralf Dorweiler
Zur Person
Ralf H. Dorweiler, geboren 1973 im Taunus, studierte in Köln Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, bevor es ihn in die freie Wirtschaft und schließlich zum Schreiben zog. Der Autor der beliebten Schlaicher- Krimireihe ist im Hauptberuf Redakteur bei einer badischen Tageszeitung und kann vom Schwarzwald gar nicht genug bekommen.
Werke
Von Ralf H. Dorweiler sind erschienen
Schlaicher und Dr. Watson Reihe
1. Mord auf Alemannisch
2. Ein Teufel zuviel
3. Schwarzwälder Schinken
4. Badische Blutsbrüder
5. Sauschwobe
6. Zum Kuckuck
7. Salamitaktik
Historischer Roman
8. Der Pakt der Flößer (2017)
Zusammen mit Daniela Bianca Gierok ist erschienen:
111 Orte im Schwarzwald, die man gesehen haben muss

Markus Manfred Jung
Zur Person
Markus Manfred Jung wurde 1954 in Zell im Wiesental geboren, wuchs in Lörrach auf und lebt heute im Kleinen Wiesental. Der Gymnasiallehrer und Schriftsteller schreibt Gedichte, Geschichten, Theaterstücke und Hörspiele in alemannischer Mundart und Hochdeutsch. Er erhielt 2013 die Johann-Peter-Hebel Gedenkplakette.
Werke
Von Markus Manfred Jung sind erschienen
- Alemannische Gedichte („Rägesuur“, „Halbwertsziit“, „Hexenoodle“,…)
- Zweisprachige Gedichte („Durch lange Schatten – prin Umbre lungi“,…)
- Anthologien ( „Weleweg selleweg“,…)
- Übertragungen ins Alemannische („D Häslischuel“,…)
- Sachbücher
- Theaterstücke
- Hörspiel
und vieles weitere.

Heidi Knoblich
Zur Person
Heidi Knoblich , geboren in Zell im Wiesental, ist Roman- und Kinderbuchautorin, Bühnenautorin und freie Journalistin. Ihre Veröffentlichungen befassen sich mit dem Land Baden-Württemberg, seinen Menschen und deren Brauchtum und Sprache. Ihre Liebe zur Region hat sie in ihren regelmäßigen Sendungen und Beiträgen zum Ausdruck gebracht, die sie über 20 Jahre in ihrem Hochalemannisch des Wiesentals für den Südwestrundfunk produzierte.
Werke
- Winteräpfel
- Constanze Mozart, geborene Weber
- Tanz auf dem Wind
- Hörspiele, Bühnenstücke, Kochbücher