Zell im Wiesental (423 – 1.100 m, ca. 7.070 Einwohner) ist seit 1810 mit den Stadtrechten ausgezeichnet und lange als Industriestandort bekannt. Das lebendige Wiesentäler Textilmuseum ist der industriellen Vergangenheit gewidmet. Die besondere Aufmerksamkeit gebührte der großen Tochter der Stadt, Constanze Mozart geb. Weber, Gattin von Wolfgang Amadeus Mozart und Nichte von Carl Maria von Weber. Zell im Wiesental und die Teilorte Atzenbach und Mambach liegen im Tal der Wiese, umgeben vom Zeller Bergland mit den weiteren Teilorten Gresgen, Adelsberg, Pfaffenberg und Riedichen.
In der Tourist Information finden Sie die Constanze Mozart Bibliothek:
Die 2012 initiierte Sammlung verschiedenster Werke über W. A. Mozart und seine Familie ist in die neuen Räumlichkeiten des Zeller Bergland Tourismus e.V. Kichstr. 11 eingezogen.
Hofrat Prof. Dr. Bauer, ehemaliger Rektor der Universität Mozarteum Salzburg, Theatermann, Ideengeber und Stifter der Zeller Constanze-Mozart-Bibliothek, hat bei seinem letzten Besuch weitere 78 Bücher über die Mozarts mitgebracht. Die Sammlung aus Sach- und Kunstbüchern, Partituren, Biografien und Romanen umfasst nun 325 Bücher über das Musikgenie W. A. Mozart, sein Leben, seine Werke und seine Familie.