Über 200 Jahre lebte ein großer Teil der Bevölkerung des Wiesentals von der Textilindustrie. In besten Zeiten waren über 20.000 Menschen zwischen Basel und Todtnau mit Spinnen, Weben, Bleichen und dazugehörigen Teilbereichen beschäftigt.
Das Wiesentäler Textilmuseum zeigt den textilen Werdegang von 1750 bis zur Neuzeit auf. Vom Spinnrad über hochmoderne Ringspinnanlage, Handwebstuhl und Jaquardweben wird den Besuchern der Wandel der Textilindustrie an voll funktionstüchtigen Maschinen vermittelt.
Wiesentäler Textilmuseum Zell
Öffnungszeiten
1. März bis 30. November
Di.: 14.00 – 17.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 12.00 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Moment von 10.00 – 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Eintrittspreise
Erwachsene: 6,00 Euro
Kinder unter 16 Jahren: 4,00 Euro
Schulklassen: 30,00 Euro
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten und
Führung mit Umtrunk/Apéro: auf Anfrage
Kontakt
Teichstraße 4
79669 Zell i.W.
Tel.: 07625 / 924092, 911299 und 580mail@wiesentaeler-textilmuseum.de